
FAQ
"Frequently Asked Questions - FAQ or FAQs for short - for
"Frequently Asked Questions" are a collection of frequently asked questions
and the corresponding answers on a topic. "
Das kommt immer darauf an, was gemacht werden soll.
Ist es ein Einzelshooting? Mit Visagistin oder ohne? Mit Pferd, Hund, Katze, Maus? Mit oder ohne Dich? Oder nur Dein Auto? Mit oder ohne Leih-Outfit? Wo findet das Shooting statt?Oder Du hast keine Idee, sondern möchtest einfach nur mal schöne Bilder von Dir? Preise und Möglichkeiten findest Du hier.
Hast Du einen Wunsch, der nicht in der Preisliste steht? Schreib mich einfach an!
Natürlich kannst Du Dich auch selber schminken, aber betrachte einmal die Vorteile: Du erlebt, wie eine professionelle Visagistin arbeitet und kannst viele Tipps und Anregungen für Dich selber gewinnen. Und erhältst ein Ergebnis, das Du so niemals selber hinbekommen hättet bzw. einen Look, an Du Dich nie getraut hättest oder dachtest das steht Dir nicht. Außerdem wird ein Make up auf Fotografien sehr „geschluckt“. Deswegen werden auch im TV Models sehr stark geschminkt. Und natürlich sehen solche Fotos auch etwas professioneller aus als ohne Visagistin.
Aufgrund der folgenden Arbeit nach dem Shooting immer am Tag des Shootings auf Vorkasse.
Bestimmt sogar, aber ob das Endergebnis das Gleiche ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe viel Geld in Equipment und Software investiert, besuche immer mal wieder Workshops und Kurse um mich stetig weiter zu entwickeln. Im Preis ist meine gesamte Arbeitszeit, die ich jeweils benötige, mit eingerechnet. Das Fotografieren macht nur einen kleinen Teil der Arbeit aus. Anschließend kommt das zeitaufwändige Sichten der vielen bei einem Shooting entstandenen Bilder (zwischen 800 – 1200 Bilder müssen angesehen und bewertet werden!), dann das entwickeln (ich arbeite ausschließlich im RAW-Format) sowie das bearbeiten (z.B. Korrektur von Farben und Kontrasten) und ggfl. retuschieren der Bilder. Vom ersten „Klick“ nach Vorgesprächen und Terminfindung bis zum Brennen und Versenden der Bilder geht SEHR viel Zeit und Arbeit drauf… Das solltet ihr dabei immer bedenken! Dafür erhaltet ihr aber eine gute Leistung mit Leidenschaft und Qualität!
Die Vorarbeit, das Shooting (bei einem Themenshooting das Leihoutfit und evtl. das Make-up/Haare), die Nachbearbeitung: also Datensicherung, Sichtung, die Entwicklung und Bearbeitung der Bilder sowie die anschließende Bereitstellung per Download-Link (keine RAW-Daten).
Die privaten (nicht kommerziellen) Nutzungsrechte (sofern nicht anders schriftlich vereinbart).
Und natürlich viel Spaß & Freude!
Ich habe einen riesigen Fundus an Kleidern, Kostümen, Accessoires und Requisiten und kann dir so ziemlich jeden Wunsch erfüllen. Ob mit tierischem Co-Model, als Paar oder du alleine, ob draußen in der Natur oder bei mir im Studio ist hierbei egal.
Ich habe versucht die verschiedenen Möglichkeiten meines Fundus in Kategorien einzuteilen – das hilft dir und mir vielleicht bei der Auswahl, in welche Richtung es gehen soll!
Die privaten Nutzungsrechte berechtigen euch zur beliebigen Vervielfältigung der Fotos für eure privaten Zwecke. Ihr könnt die Fotos für eure privaten Zwecke so oft ihr wollt drucken lassen, vergrößern oder ein Fotoalbum damit machen. Auch das Weiterschicken an Freunde und Familie ist erlaubt. Bitte dann immer darauf hinweisen, dass die Bilder nur für private Zwecke verwendet werden dürfen.
Wenn ihr eure Bilder z.B. bei Facebook verwendet, freue ich mich über eine Nennung des Fotografen!
Nicht erlaubt ist eine Weitergabe der Fotos zur kommerziellen Verwendung, z.B. an die Visagistin oder an den Caterer zur Präsentation auf seiner Internetseite. Das fällt unter kommerzielle Nutzung und muss mit mir abgesprochen werden. Wird ein Foto gegen meine Erlaubnis für Werbezwecke verwendet, bin ich berechtigt eine Nachzahlung mit Aufpreis für unerlaubte Verwendung an denjenigen in Rechnung zu stellen, der die Bilder genutzt hat. Die Urheberrechte verbleiben bei mir als Fotografin.
Retusche bedeutet das nachträgliche Bearbeiten der Fotografien per Hand. Hierzu gehört das Entfernen von Pickeln, Hautunreinheiten, Fusseln oder ähnlichen oberflächlichen Störungen. Zur Retusche und handgemachten Bildbearbeitung gehört nicht automatisch das Entfernen von größeren Objekten, wie Personen, Zaunpfählen oder ähnlichem oder das Korrigieren von Frisuren, Kleidung oder Schmuck. Diese Dinge sind Bildmanipulationen, die zum Teil Stunden präziser Handarbeit in Anspruch nehmen und dementsprechend zusätzlich entlohnt werden müssen.
In der Regel innerhalb 1-2 Wochen.
Ich versende nach getaner Arbeit die Bilddaten als digitale Datei im *.JPG Format an euch per Download-Link (oder gegen Aufpreis auf CD/DVD) in hoher Auflösung. Auf den Bildern ist natürlich kein Logo oder Wasserzeichen. Dieses befindet sich nur auf den Bildern, die ich (mit eurer Genehmigung) online veröffentliche. Damit stehen euch alle Möglichkeiten offen eure Bilder nach Belieben selbst drucken zu lassen, auf Papier, Leinwand, Poster, als Fotobuch, Kalender oder oder oder… Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. So kann jeder individuell entscheiden, wie er die Bilder verwenden möchte und muss nicht für Fotoabzüge bezahlen, die evt. gar nicht gewünscht sind. Es entstehen also keine versteckten Kosten im Anschluss.
Nachdem ihr eure Bilddaten erhalten habt, empfehle ich eine Sicherungskopie eurer Fotos auf dem Rechner oder auf einem anderen Datenträger wie USB-Stick oder externe Festplatte anzufertigen, da ich unter Umständen Bilddaten nur für etwa ein halbes Jahr aufbewahre. Sollten die Daten dennoch einmal weg sein, sprecht mich bitte an, vielleicht habe ich auch nach längerer Zeit die Daten doch noch auf einer der vielen externen Festplatten aufbewahrt!
Nein… es entstehen ca. 600 –1000 Bilder bei einem Shooting. Diese sind im Format RAW und können nicht ohne weiteres mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm geöffnet werden, dazu benötigt man einen RAW-Konverter. Die Bilder werden quasi digital noch entwickelt. Ich suche die besten Bilder aus, bearbeite sie und ihr bekommt diese hoch aufgelöst als jpg.
Ab und an vergebe ich sogenannte TFP-Shootings, wenn ich eine Bildidee habe, die ich unbedingt umsetzen möchte. TFP bedeutet „Time for print“ (eigentlich eher pictures/pixel…)“ und ist immer kostenlos. Als Gegenleistung für meine Arbeit erhalte ich von demjenigen die Rechte zur Verwendung der Fotos zu Werbezwecken z.B. auf meiner Website und auf meiner Facebook-Fanpage. Oder vielleicht sogar für einen Kalender! Ich bin für verrückte Ideen immer zu haben! Schreibt mir ruhig eure Idee. Sollte ich aber eine Bewerbung zum TFP-Shooting ablehnen aus welchen Gründen auch immer, steht einem selbstverständlich ja auch noch die Möglichkeit offen, ein Shooting bei mir zu buchen um seine Idee umzusetzen.
Klar! Solange die Person mich nicht in bei der Arbeit stört oder behindert, ist dies natürlich kein Problem. Bedenkt aber bitte, das man sich am Anfang erst mal etwas komisch vor der Kamera fühlt. Eine Begleitperson, die man gut kennt, macht das manchmal nicht besser, sondern hemmt einen unter Umständen eher zusätzlich. Wenn ihr euch dann aber sicherer und wohler fühlt, bringt gerne jemanden mit!
Solltet ihr minderjährig sein, bin ich immer sehr dafür, wenn ein Elternteil euch begleitet und ihr die Erlaubnis dieser habt.
Bei Shootings mit Tieren ist es sogar ausgesprochen hilfreich! Besonders bei Shootings mit Pferden ist eine Hilfsperson, die für das „Animationsprogramm“ sorgt sehr wünschenswert!
Nein, wenn jemand das nicht möchte – selbstverständlich nicht!
Online zeige ich oft nur ein paar wenige der Bilder, die ihr zugeschickt bekommt. Und nicht alle Shootings sind auf meinen Seiten zu sehen.
Natürlich freue ich mich sehr, wenn ich Bilder von besonders gelungenen Fotoshootings in den Galerien verwenden darf.
Solange euch das früh genug auffällt alles kein Problem. Schreibt mir einfach und teilt mir eure Entscheidung mit. Für gewöhnlich erscheinen Bilder aber auch erst frühestens 2-3 Tage nach dem Fotoshooting. Sind die Bilder erst einmal online, ist es nur in Ausnahmefällen möglich.
Nein! Ich habe Geld und Zeit, teilweise sehr viel Handarbeit und Liebe in meine Shooting-Outfits investiert und diese stehen exklusiv nur für meine Kunden für meine eigenen Fotoshootings zur Verfügung.
JA! Ich habe ein eigenes Fotostudio, welches viele Möglichkeiten bietet!
Alle "Models", die Du auf meinen Bildern siehst, haben das gleiche gesagt! Alle sind ganz normale Mädels.
Das ist kein Problem, mit etwas Anleitung KANN JEDER EIN MODEL SEIN! :-)
Nein... Foxys Geschichte kannst Du hier nachlesen.
Nein... die Pferde auf den Bildern gehören Kunden und ich kann euch kein Pferd zur Verfügung stellen.
Das Wichtige zuerst: Die Tiere mit denen ich arbeite, werden zu nichts gezwungen sondern arbeiten freiwillig mit und befinden sich alle in wohl behüteter Hand. Ich wähle sehr sorgfältig Tiere & Halter aus, da bei mir das Tierwohl IMMER an erster Stelle steht!
Bei den Elefanten z.B. handelt es sich um ehemalige, teils sehr alte (30 - 60 Jahre!) Zirkuselefanten, die heute in einem Rentnerhof/Refugium für ehemalige Zikruselefanten leben und ein Leben führen, das sie bis dahin nie gekannt haben, mit Weidegang und größtmöglicher Freiheit. Auswildern kann man diese Tiere nicht mehr.
Die Greifvögel kommen aus einer Falknerei, die neben der Arbeit als Falknerei auch als Greifvogelschutzstation zur Pflege von verletzten oder kranken Greifvögeln und Eulen mit gezielter Wieder-Auswilderung arbeitet. Wir arbeiten ausschließlich mit den an Menschen gewöhnten und ausgebildeten Greifvögeln.
Die Kamele kommen von einer Kamelfarm, die Kamelreiten, kuscheln, kennenlernen etc anbietet. Sie strahlen eine unglaubliche Ruhe und Souveränität aus und sind wunderbar eigensinnig. Kamele gehören zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Nutztierrassen der Welt. Sie liefern in ihren Herkunftsländern Wolle, Fleisch, Leder, Brennstoff und Milch und werden als Reit-, Zug- und Lasttiere genutzt. So sind sie weltweit das Nutztier mit dem größten Einsatzbereich. Der Fuchs wurde als Welpe bei einem Autounfall schwer verletzt, gesund gepflegt, ist aber aufgrund der Verletzungen nicht mehr auszuwildern um selbstständig leben zu können. Sie befindet sich in menschlicher Obhut, liebt ihre Familie und ist nicht mehr mit einem wildlebendem Fuchs gleich zusetzen.